Arten, Ziele und Aufgaben des Strafvollzugs
Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Mahnbescheid bekommen
Tätigkeitsgebiete und Voraussetzungen
Informationen zu gesetzlichen Regelungen der Anerkennung, Feststellung und Anfechtung
Hilfe und Vorsorge, wenn man nicht mehr selbst entscheiden kann
Demnächst als Druckversion verfügbar.
Nur für Schiedspersonen!
Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Vertretung vor Gericht etc.
Karte im "Scheckkartenformat" zum Ausfüllen
Eine lesefreundliche Online-Version zur englischen Fassung für Grundschulkinder finden Sie hier.
Die lesefreundliche Online-Version zur deutschen Broschüre für Grundschulkinder finden Sie hier.
Ausbildung, Voraussetzungen und Berufsaussichten
Was ist deine Lehrkraft?
Bewerbungsmöglichkeiten für Lehrkräfte mit dem Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Sekundarstufe II)
Wege zu Schulabschlüssen für Erwachsene
Möglichkeiten der Vorsorge für den Betreuungsfall
- mit heraustrennbarem Vordruck für die Vorsorgevollmacht und die Konto-/ Depot-/ Schrankfachvollmacht -
Gesetzliche Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Die Regelungen der gesetzlichen und gewillkürten Erbfolge
Important information on Precautions for Emergencies.
Gründung, Mitgliedschaft, Mitgliederversammlung, Vorstand und Auflösung
Acil durumlar için sağlanması gereken önemli bilgiler
Stand: Januar 2014 z.Zt. Vergriffen
Ein Handlungsleitfaden der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sozialpolitisch relevante Organisationen auf europäischer Ebene unter Berücksichtigung der deutschen Verbandslandschaft.
Kriterienkataloge. Erste Zusammenfassung der Beratungsergebnisse.
Stark Statt Breit - Präventionsprogramm Cannabis NRW
Stark statt Breit - Präventionsprogramm Cannabis NRW
Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten.
Aufklärung über die unterschiedlichsten Formen von Sucht.
Wohnberatung und Wohnungsanpassung in Nordrhein-Westfalen
Schülerinnen und Schüler erleben Praxis - zur beruflichen Orientierung.
Leitfaden für den Einsatz in Beratungsgesprächen und Kursangeboten.
Entwicklung lokaler Hilfesysteme und lebenslagenbezogener Hilfeansätze.
Schwerpunktthema "Altersspezifische Aspekte"
Merkmale, Entwicklungen und Handlungsempfehlungen.
Spezialbericht
Nachhaltige Perspektiven für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen.