Zum fünften Mal legt das Umweltministerium einen Bericht zur Lage der Umwelt in NRW vor. Anhand von zahlreichen Abbildungen werden unter den Überschriften "Klima, Energie, Effizienz", "Umwelt und Gesundheit", "Abfall, Boden, Wasser" und "Natur, Ländliche Räume" Entwicklungen und Trends beschrieben.
Anhand konkreter Beispiele bietet die Broschüre einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Formen und Möglichkeiten des urbanen Gärtnerns.
Heute gibt es bereits viele messbare Fortschritte für die Situation der Umwelt gegenüber der Zeit vor einem halben Jahrhundert. Umweltpolitik ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Broschüre zeichnet den Weg nach und gibt einen Einblick in aktuelle Herausforderungen im Verhältnis von Mensch und Umwelt.
For the fifth time, the Ministry for Environment, Agriculture, Conservation and Consumer Protection presents a report on the state of the environment in North Rhine-Westphalia.
Unter https://www.nationalpark-digital.nrw/ bündelt die digitale Broschüre "Nationalpark Eifel - Der Wildnis auf der Spur" vielfältige Informationen und Interaktionen zum Lesen, Stöbern, Klicken, Staunen und Rätseln.
Streuobstwiesen prägen seit Jahrhunderten das Bild vieler Kulturlandschaften in NRW. Verstreut über Wiesen und Weiden haben Obstbäume die dörfliche Bevölkerung seit jeher mit frischen Früchten versorgt. Diese Broschüre gibt praktische Tipps für die Anlage und Pflege von Streuobstwiesen und informiert über Möglichkeiten der Förderung und Finanzierung. Wer sich selbst aktiv zum Thema einbringen will, findet im Serviceteil Ansprechpartner in den Regionen.
Seitenzahl/Stand: 124 Seiten, Stand: Januar 2025
Die Broschüre vermittelt Fachanwendern und Fachanwenderinnen einen kurzen Überblick des Landesverkehrsmodells NRW.
Besprechungen kreativ nutzen. Arbeit gesund gestalten mit der Methode der moderierten Gruppendiskussion.